Cookies Policy
Diese Cookie-Richtlinie („Cookie-Richtlinie“) enthält zusätzliche Details und Informationen darüber, wie www.bestonlinetherapyservices.com Cookies verwendet.
Die Cookie-Richtlinie als Teil unserer Datenschutzrichtlinie soll Sie dabei unterstützen, mehr über unsere Verwendung von Cookies zu erfahre.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien (die nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen), die ein Webserver auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert, wenn Sie eine Webseite oder App besuchen. Durch seine Verwendung kann ein Cookie dazu beitragen, unsere Website benutzerfreundlicher zu gestalten, z. B. indem es Ihre Sprachpräferenzen und Einstellungen speichert. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Cookies werden häufig eingesetzt, um Websites effizienter zu machen. Die Verwendung von Cookies ermöglicht es Ihnen, effizient zwischen verschiedenen Seiten zu wechseln. Cookies speichern Ihre Präferenzen und machen die Interaktion zwischen Ihnen und der Plattform einfacher und effizienter. Cookies werden auch verwendet, um sicherzustellen, dass die Werbung, die Sie online sehen, für Sie relevant ist und Ihren Interessen entspricht.
Wann speichern wir Cookies?
Wir speichern Cookies, wenn Sie unsere Website besuchen oder darauf zugreifen – diese werden als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet. Darüber hinaus werden Cookies von anderen Dritten (z. B. von unseren Analyse-Dienstleistern, Geschäftspartnern und Werbetreibenden) gespeichert, die Inhalte über unsere Dienste ausführen – diese werden als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet.
Beide Arten von Cookies können entweder für die Dauer Ihrer Interaktion mit unseren Diensten oder für wiederholte Besuche gespeichert werden.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Es gibt im Allgemeinen vier Arten von Cookies:
- Unbedingt erforderliche Cookies Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website anmelden und bewegen und ihre Funktionen nutzen können. Wir müssen Ihre Einwilligung nicht einholen, um diese Cookies verwenden zu können. Diese Cookies können aus Sicherheitsgründen verwendet werden – zum Beispiel, um Verstöße gegen unsere Richtlinien zu erkennen, Betrug zu erkennen und zu verhindern, Ihre Anfragen zu erfüllen und andere Sicherheitsfunktionen zu unterstützen.
- Funktionalitäts-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Entscheidungen (z. B. Ihre Spracheinstellungen) zu speichern und verbesserte und personalisierte Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies erfassen nur anonymisierte Daten und können Ihre Browseraktivitäten nicht nachverfolgen.
- Leistungs-Cookies Diese Cookies erfassen Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, einschließlich Verhaltensdaten und Kennzahlen zur Interaktion mit Inhalten. Diese Cookies werden für Analysen, Forschung und Statistiken (basierend auf aggregierten Informationen) verwendet.
- Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen auf Grundlage Ihrer abgeleiteten Interessen maßgeschneiderte Angebote und Werbung anzuzeigen. Sie können auch verwendet werden, um zu begrenzen, wie oft Sie eine Werbeanzeige sehen, und um die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Sie werden in der Regel von unseren Werbetreibenden (z. B. von Werbenetzwerken) gespeichert und gewähren diesen Einblicke in die Personen, die ihre Werbeanzeigen sehen und mit ihnen interagieren, ihre Websites besuchen oder ihre App nutzen.
So können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Bitte beachten Sie, dass wir keine automatisierten Browsersignale in Bezug auf Tracking-Technologien erkennen oder darauf reagieren, einschließlich „Do Not Track“-Anforderungen. Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten und steuern können. Bitte denken Sie daran, dass einige der Website-Funktionen möglicherweise nicht korrekt oder effektiv funktionieren, wenn Sie Cookies löschen oder blockieren.
Deaktivierung von Cookies über Ihren Webbrowser
Die meisten Webbrowser stellen Ihnen einige allgemeine Informationen über Cookies zur Verfügung, ermöglichen es Ihnen, zu sehen, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ermöglichen es Ihnen, diese insgesamt oder einzeln zu löschen, und ermöglichen es Ihnen, Cookies für alle Websites oder individuell ausgewählte Websites zu blockieren oder zuzulassen. Normalerweise können Sie auch speziell Drittanbieter-Cookies deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die von einem Browser oder Gerät angebotenen Einstellungen oft nur für diesen einen Browser oder dieses eine Gerät gelten.
Informationen zu Cookies finden Sie in der Regel im „Hilfe“-Bereich des Webbrowsers. Nachfolgend finden Sie Links für einige häufig verwendete Webbrowser:
Chrome
Chrome für Mobilgeräte
Internet Explorer und Microsoft Edge
Mozilla Firefox
Safari
Deaktivierung von Drittanbieter-Cookies
Sie können bestimmte Targeting-/Werbe-Cookies von Drittanbietern deaktivieren, indem Sie den folgenden Link besuchen: Network Advertising Initiative
Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie nach unserem alleinigen Ermessen zu ändern, zu modifizieren oder zu aktualisieren. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie vornehmen, werden Sie über die Website(s) benachrichtigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um hinsichtlich unserer Datenschutzpraktiken auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung stellt Ihre Akzeptanz solcher Änderungen dar. Wenn Sie die Bedingungen dieser Richtlinie nicht akzeptieren, besteht Ihre einzige Abhilfemöglichkeit darin, die Nutzung der Website zu beenden oder die Annahme von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu verweigern. Das Datum der letzten Änderung ist im Bereich „Zuletzt geändert am“ in dieser Richtlinie angegeben.
Drittanbieter-Cookies
Google
Wir verwenden verschiedene Produkte und Funktionen von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; "Google").
- Google Analytics
- Unsere Dienste verwenden die Analysetools von Google Analytics. Google Analytics verwendet „Cookies“, d. h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, mit denen die Website analysieren kann, wie Sie sie nutzen. Die durch das Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert.
- Bitte beachten Sie, dass Google Analytics auf dieser Website um den Code „gat._anonymize();“ ergänzt wird, um die anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (eine sogenannte IP-Maskierung) zu gewährleisten.
- Wenn die IP-Anonymisierung aktiviert ist, löscht bzw. anonymisiert Google das letzte Oktett der IP-Adresse für Benutzer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union und anderen Vertragsparteien des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Google-Server in den USA gesendet und dort gekürzt. Google verwendet diese Daten im Auftrag des Website-Anbieters, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über Website-Aktivitäten für Website-Betreiber zu erstellen und andere Dienstleistungen in Bezug auf Website-Aktivitäten und Internetnutzung für den Website-Anbieter bereitzustellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten verknüpfen, die Google speichert. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht die gesamte Funktionalität dieser Website nutzen können. Darüber hinaus können Sie die Erfassung und Nutzung von Daten (Cookies und IP-Adresse) durch Google verhindern, indem Sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en-GB verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren.
- Sie können die Verwendung von Google Analytics ablehnen, indem Sie auf den folgenden Link klicken. Auf dem Computer wird ein Opt-out-Cookie gespeichert, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
- Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/gb.html oder unter https://www.google.de/intl/en_uk/policies/. Bitte beachten Sie, dass auf dieser Website der Google-Analytics-Code durch „anonymizeIp“ ergänzt wird, um die anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (eine sogenannte IP-Maskierung) zu gewährleisten.
- Google Dynamic Remarketing
- Wir verwenden Google Dynamic Remarketing, um unsere Website im Internet zu bewerben, insbesondere im Google Display Network. Durch dynamisches Remarketing sehen Sie Werbeanzeigen basierend darauf, welche Teile unserer Websites Sie sich angesehen haben, indem ein Cookie in Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Dieses Cookie identifiziert Sie in keiner Weise und gewährt keinen Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Mobilgerät. Das Cookie wird verwendet, um anderen Websites mitzuteilen: „Dieser Benutzer hat eine bestimmte Seite besucht, also zeige ihm Werbung in Bezug auf diese Seite an.“ Google Dynamic Remarketing ermöglicht es uns, unsere Marketing-Kampagnen besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen und Ihnen nur Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist.
- Wenn Sie keine Werbung von unserer Website sehen möchten, können Sie in den Google-Werbeeinstellungen die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.
- Google AdWords
- Wir nutzen Google AdWords, um unsere Website im Internet zu bewerben, insbesondere in der Google-Suche.
- Wenn Sie keine Werbung von unserer Website sehen möchten, können Sie in den Google-Werbeeinstellungen die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.
- DoubleClick von Google
- DoubleClick verwendet Cookies, um interessenbasierte Werbung zu ermöglichen. Die Cookies identifizieren, welche Werbung im Browser angezeigt wurde und ob Sie über eine Werbeanzeige auf eine Website zugegriffen haben. Die Cookies erfassen keine personenbezogenen Daten. Wenn Sie keine interessenbasierte Werbung sehen möchten, können Sie in den Google-Werbeeinstellungen die Verwendung von Cookies durch Google ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in der Google-Datenschutzrichtlinie.
Facebook
Wir verwenden Retargeting-Tags und Custom Audiences von Facebook Inc. (1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 USA, "Facebook").
- Facebook Custom Audiences
- Für die interessenbasierte Online-Werbung nutzen wir das Produkt Facebook Custom Audiences. Zu diesem Zweck wird aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht reversible und nicht persönliche Kontrollsumme (ein Hash-Wert) generiert. Dieser Hash-Wert kann zu Analyse- und Marketingzwecken an Facebook übertragen werden. Die erfassten Daten umfassen Ihre Aktivitäten auf unserer Website (z. B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten usw.). Ihre IP-Adresse wird ebenfalls übertragen und für die geografische Steuerung von Werbeanzeigen verwendet. Die erfassten Daten werden nur verschlüsselt an Facebook übertragen und sind für uns anonym, d. h. die personenbezogenen Daten einzelner Benutzer sind für uns nicht sichtbar.
- Weitere Informationen zur Facebook-Datenschutzrichtlinie und zu Facebook Custom Audiences finden Sie unter https://www.facebook.com/about/privacy/ oder https://www.facebook.com/business/a/online-sales/custom-audiences-website. Wenn Sie keine Datenerfassung über Custom Audiences wünschen, können Sie Custom Audiences hier deaktivieren.
- Facebook Exchange FBX
- Wenn Sie unsere Websites mithilfe von Remarketing-Tags besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, und Ihre IP-Adresse. Dadurch kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Die so gewonnenen Daten können wir für die Auslieferung von Facebook-Werbeanzeigen verwenden. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis über den Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Facebook haben.
- Facebook Conversion Tracking Pixel
- Dieses Tool ermöglicht es uns, die Aktionen von Benutzern nachzuverfolgen, nachdem sie durch einen Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website eines Anbieters weitergeleitet wurden. Wir sind somit in der Lage, die Wirksamkeit von Facebook-Werbung für statistische und Marktforschungszwecke zu erfassen. Die erfassten Daten bleiben anonym. Das bedeutet, dass wir die personenbezogenen Daten einzelner Benutzer nicht sehen können. Die erfassten Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Wir informieren Sie zu diesem Zeitpunkt gemäß unserem Kenntnisstand. Facebook ist in der Lage, die Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie von Facebook, die unter: https://www.facebook.com/about/privacy/ verfügbar ist, mit Ihrem Facebook-Konto zu verknüpfen und für eigene Werbezwecke zu verwenden. Facebook Conversion Tracking ermöglicht es Facebook und seinen Partnern auch, Ihnen Werbung auf und außerhalb von Facebook anzuzeigen. Darüber hinaus wird für diese Zwecke ein Cookie auf Ihrem Computer gespeichert.
- Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Integration des Facebook-Pixels zu.
- Bitte klicken Sie hier, wenn Sie Ihre Erlaubnis widerrufen möchten: https://www.facebook.com/ads/settings.